1925 wurde das Backhaus im Oberdorf gebaut, um das vorherige, baufällige Backhaus abzulösen. Damals kostete das Backen von Brot und Kuchen je Haushalt 40 Pfennig für die einmalige Benutzung. Mit dem Einzug von Backöfen in die Haushalte schwand der Bedarf nach einem Backhaus. Vor der 700-Jahrfeier im Jahre 2010 wurde dem Backhaus jedoch durch den Förderverein Heinzenbach e.V. wieder zu neuem Glanze verholfen. Der "Backes" wurde restauriert und wird jetzt mehrmals im Jahr wieder in Betrieb genommen.
Hier links im Bild zu sehen ist das stolze Brotbackteam, während zur 700-Jahrfeier frisches, selbst gebackenes "Backesbrot" zum Verkauf angeboten wird. Direkt vor Ort genießen kann man die Erzeugnisse aus dem Backhaus beim Backesfest oder beim Zwiebelkuchenfest.